Deutschlands Reinigungsfirma
  • Gebäudereinigung
  • Referenzen

Jetzt anrufen

Jalousien reinigen: 5 Ratschläge

Professionelle Jalousienreinigung Berlin – 5 effiziente Maßnahmen für Unternehmen

Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2025 | Lesedauer: ca. 6 Minuten

Jalousien und Lamellensysteme prägen die Optik vieler Berliner Gewerbeimmobilien. Staub, Pollen und Hautfette beeinträchtigen jedoch zügig Hygiene und Lichtqualität. Wir zeigen fünf praxiserprobte Maßnahmen, mit denen Unternehmen in Berlin Jalousien planbar, materialschonend und effizient reinigen lassen – nahtlos integrierbar in bestehende Services.

Für den laufenden Betrieb bietet sich die Einbindung in die Unterhaltsreinigung in Berlin an. Größere Anlagen oder mehrere Standorte koordinieren wir über den Facility-Service in Berlin inklusive Dokumentation und klaren Servicefenstern.

1. Materialanalyse vor Reinigungsstart

Aluminium, Kunststoff oder Holzlamellen reagieren unterschiedlich auf Feuchte und Chemie. Vorab prüfen wir Profile, Zugschnüre, Leiterbänder und Beschichtungen. So wird festgelegt, ob eine trockene oder feuchte Methode geeignet ist und welche Mittel zugelassen sind. Diese Vorgehensweise entspricht dem Qualitätsstandard moderner Büroreinigung in Berlin und schützt Mechanik wie Optik.

2. Trockenreinigung gegen Partikelbelastung

Antistatische Mikrofasern oder Lamellenbürsten entfernen die Grundlast an Partikeln. Empfohlen wird ein wöchentliches Raster, insbesondere in stark frequentierten Zonen. So bleiben Bedienbarkeit und Sichtschutz erhalten und die Feuchtreinigung kann seltener, dafür gezielt erfolgen.

3. Feuchtverfahren: streifenfrei statt Wasserränder

Bei anhaftenden Verschmutzungen arbeiten wir nebelfeucht mit pH-neutralen Lösungen und wischen anschließend trocken nach. Das verhindert Streifenbildung und Schäden an Rahmen oder Boden. In Küchen- oder Hotelbereichen kombinieren wir die Leistung bei Bedarf mit Intensivmaßnahmen, um Fett- und Nikotinrückstände schonend zu lösen.

4. Glasflächen mitdenken für eine einheitliche Optik

Jalousienreinigung entfaltet den besten Effekt, wenn Fensterflächen parallel gepflegt werden. Eine ergänzende Glasreinigung Berlin sorgt für ein durchgängig sauberes Erscheinungsbild und verbessert die Lichtlenkung. So entsteht ein sichtbarer Mehrwert für Mitarbeitende und Besucher.

5. Wartung, Sicherheit und Nachweisführung

Unternehmen profitieren von festen Zyklen: objektabhängig wöchentlich trocken, vierteljährlich feucht, plus Anlassreinigung nach Umbauten. Arbeits- und Objektschutz (Leiter- und Absturzsicherung, Sperrbereiche) sind verbindlich. Über den Facility Service Berlin erhalten Sie Leistungsnachweise und Fotodokumentation – relevant für Hausverwaltungen und Audits.

Häufige Fragen zur Jalousienreinigung?

Wie oft sollten Jalousien in Büros gereinigt werden?

Mindestens vierteljährlich feucht, mit wöchentlichen Trockenintervallen. In stark frequentierten Bereichen sind engere Raster sinnvoll, um Hygiene und Bedienkomfort sicherzustellen.

Welche Mittel sind für Lamellen geeignet?

pH-neutrale Lösungen und antistatische Mikrofasern. Aggressive Lösemittel oder Scheuermittel schädigen Beschichtungen und sollten vermieden werden.

Kann die Reinigung außerhalb der Arbeitszeiten stattfinden?

Ja. Wir planen Reinigungsfenster vor Arbeitsbeginn oder nach Geschäftsschluss, damit Meetings und Arbeitsplätze ungestört bleiben.

Wie kombiniert man Jalousien- und Fensterreinigung sinnvoll?

Erst Lamellen reinigen, danach Scheibenflächen. So entsteht eine einheitlich saubere Optik ohne Rückstände auf den Fenstern.

Übernimmt Von Hoefer auch Außenjalousien?

Ja. Innen- und Außenjalousien werden mit passender Technik und unter Einhaltung der Materialspezifikationen gereinigt – sicher, effizient, dokumentiert.


Ihr Partner für professionelle Jalousienreinigung in Berlin 🚀

Von Hoefer Facility Services steht für planbare Abläufe, materialschonende Verfahren und belastbare Nachweise. Als Gebäudeservice in Berlin verbinden wir regelmäßige Pflege, punktgenaue Intensivreinigung und Wartung zu einem Gesamtkonzept – vom Einzelgeschoss bis zum Campus. Für zusätzliche Flächenwirkungen integrieren wir Büroreinigung in Berlin und regelmäßige Unterhaltsreinigung ebenso wie eine abgestimmte Glasreinigung.

Sie möchten Ihre Lamellensysteme professionell betreuen lassen? Wir beraten Sie zu Intervallen, Verfahren und Dokumentation – effizient, transparent und wirtschaftlich.

Kontakt aufnehmen | Facility-Service in Berlin | Büroreinigung Berlin | Glasreinigung Berlin

© Von Hoefer Facility Services GmbH

arrow
whatsapp